Zähne müssen gepflegt und vor allem jeden Tag mehrfach gründlich geputzt werden. Neben der ganz normalen Pflege spielt die Ernährung eine herausragende Rolle. Dies lernen Kinder oft schon von Anfang an. Doch was ist eigentlich mit dem Kiefer? Saubere und gesunde Zähne sind zunächst eine gute Sache und helfen dem persönlichen Wohlergehen. Die Stellung des Kiefers sollte jedoch nicht vergessen werden. Schiefe Zähne sind nicht nur aus optischer Sicht ein schwerwiegendes Problem.
[mehr lesen]
Die Welt der Kieferorthopädie
Die Kieferorthopädie ist ein sogenanntes Teilgebiet der Zahnmedizin. Diese befasst sich mit der Verhütung, Behandlung und Erkennung von Fehlstellungen der Zähne und des Kiefers. Das veröffentlichte Buch „Der Schiefstand der Zähne" von Friedrich Christian Kneisel gilt als erstes Spezialwerk das sich mit diesem Thema befasst hat. Es stammt aus dem Jahre 1836.
Wichtig ist, dass man vor jeder kieferorthopädischen Behandlung eine komplette Diagnose des Patienten anfertigt. Diese sollte aus der aktuellen Beurteilung der Patientensituation und einer ausführlichen Anamnese bestehen.
[mehr lesen]